Bekanntgabe des Essay-Preisträgers 2024/25
Wir gratulieren dem diesjährigen Gewinner des Essaypreises der Klaus und Renate Heinrich-Stiftung – Steffen Georgi.
Unter der Fragestellung Sinnsuche und Selbstzerstörung: Wohin treibt unsere Zivilisation? luden wir die Leserinnen und Leser erneut ein, sich an einem Essay-Wettbewerb zu beteiligen. Aus einer Vielzahl an interessanten und originellen Einsendungen hat die Jury den Essay von Steffen Georgi unter dem Titel Beckett in Leuna oder die Kunst, sein Ziel aus den Augen zu verlieren nun als besonders herausragend ausgewählt und prämiert – hierzu gratulieren wir Herrn Georgi herzlich und freuen uns, dass der prämierte Essay erneut in der Zeitschrift Lettre International veröffentlicht werden wird.
Zugleich bedanken wir uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die vielfältigen und anregenden Auseinandersetzungen mit der diesjährigen Essay-Frage.
Tagung in Frankfurt a. M.
Am 25. und 26. April 2025 findet an der Goethe Universität Frankfurt der Workshop Klaus Heinrich als Religionswissenschaftler: Interventionen und Perspektiven statt. Nachfolgend finden Sie den Call for Papers, an dem Sie sich noch bis zum 15.11.2024 beteiligen können:
