Heinrich-Stipendium

Ausschreibung
Die Klaus- und Renate Heinrich Stiftung fördert die Auseinandersetzung mit dem Denken, dem wissenschaftlichen Erbe und der Methodik von Klaus Heinrich im Sinne ihrer Satzung. Hierzu schreibt die Stifung jährlich zwei drei- bis sechsmonatige Stipendien aus, um Forscher*innen eine auf die Bibliothek von Klaus Heinrich gestützte Weiterarbeit zu ermöglichen. Stipendiat*innen erhalten koordinierten Zugang zum Stiftungslokal, zur Bibliothek von Klaus Heinrich und, in Absprache mit dem Vorstand der Stiftung, zu seinem wissenschaftlichen Nachlass. Das Stipendium beläuft sich auf 1200 Euro pro Monat. Reisekosten können nur in besonderen Fällen übernommen werden.

Auswahlverfahren
Die Jury, die vom Vorstand gebildet wird, tagt zweimal jährlich, am 15. September und am 15. März. Anträge können ganzjährig eingereicht werden. Die Jury unterrichtet die ausgewählten Stipendiat*innen für die Herbstsitzung spätestens am 1. Oktober und für die Frühjahrssitzung spätestens am 1. April. Von telefonischen Nachfragen bitten wir abzusehen. Wird ein Antrag abgelehnt, erhält die Antragsstellerin/der Antragsteller eine schriftliche Absage. Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht. Die ausgewählten Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten ein Bewilligungsschreiben

Bewerbung
Die Ausschreibung richtet sich an Wissenschaftler*innen und Autor*innen, deren Forschung in Verbindung mit der wissenschaftlichen und lehrenden Arbeit von Klaus Heinrich steht. Die Bewerbungsunterlagen umfassen ein Exposé, aus dem die Zielrichtung der während der Förderung geplanten Arbeit hervorgeht, (von nicht mehr als 10.000 Zeichen, inkl. Leerzeichen) und einen Lebenslauf.

Verpflichtungen
Stipendiat*innen sind gebeten, die Ergebnisse ihrer Forschung, oder einen Zwischenstand, im Rahmen einer stiftungsöffentlichen Veranstaltung oder einem Colloqium vor ausgewählten Gästen vorzustellen. Bei Publikation der Forschungsergebnisse ist die Förderung durch die Stiftung zu nennen.

Die ausgewählten Stipendiat*innen verpflichten sich, die Hausordnung anzuerkennen und eine private Haftpflichtversicherung nachzuweisen.

Einreichung
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen im PDF-Format an die folgende Adresse:
kontakt(AT)klausundrenateheinrich-stiftung.de
Stiftungssekretariat Alina Floors

Bewilligungsbedingungen
Die Bewilligungsbedingungen finden Sie hier.



WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner